Alles Kopfsache - Gesund bleiben in sich wandelnden Zeiten
Fast jeder kennt es - Stress und Sorgen im Alltag und am Arbeitsplatz. Was sind die psychischen Belastungsfaktoren und wie geht man damit um?
Die einen meistern solche Situationen als könnte sie nichts erschüttern. Die anderen nehmen sich alles sehr zu Herzen und sehen überall Probleme. Was Ihnen fehlt, ist mentale Stärke.
Die Plattform „Gesundes Arbeiten Tirol“, lädt Sie zu einem spannenden Online-Vortragsabend am
Donnerstag, 15.10.2020, Beginn 17:00 Uhr ein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. September unter
gesundesarbeiten@wktirol.at.
Programm:
17:00 Uhr |
Log-In |
17:30 Uhr |
Begrüßung |
17:45 Uhr |
Vortrag Dr. Christian Schöpf |
18:45 Uhr |
Pause |
19:00 Uhr |
Vortrag Rüdiger Böhm |
Rüdiger Böhm
Dr. Christian Schöpf
„Die Evaluierung psychischer Belastungsfaktoren“
Fluch oder Segen betrieblicher Gesundheitsförderung
-> Mehr über Dr. Christian Schöpf
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.
Arbeitswelt 4.0 - Gesund bleiben in sich wandelnden Zeiten
Feel Good Messe am 15. März 2019
Digitaler Stress ist ein Phänomen, das sich auf Tätigkeitsbereiche, Branchen und Regionen erstreckt. Studien zeigen, dass durch übermäßigen digitalen Stress vermehrt gesundheitliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeine Müdigkeit auftreten. Die Folge ist eine Verringerung der beruflichen Leistungsfähigkeit und dies kann zu starken Work-Life-Konflikten führen.
Dr. med. Sabine Schonert-Hirz
Hier können Sie den Vortrag von Dr. Stress herunterladen.
"Viel arbeiten und trotzdem gut leben - Herausforderungen und neue Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement 4.0"
Prof. Dr. René Riedl
Hier können Sie den Vortrag von
Prof. Dr. René Riedl herunterladen.
"Digitaler Stress als Killer von Gesundheit und Produktivität - Forschungsbefunde und Bewältigungsstrategien"
Vortragsabend: Wie schöpfe ich Innovationskraft in meinem Unternehmen?
Erhalt der Arbeitsplätze – Nutzen Sie den Wandel als Chance nicht als Gefahr!
Am 19.9.2018 fand die GIB - Gesund im Betrieb 2018 in der Wirtschaftskammer Tirol statt:
Hier finden Sie die Infos zu den Vortragenden Markus Daniel Weber und Mag. Johannes Gosch
Und hier können Sie die Präsentationen downloaden:
- Mental stark in die Zukunft - Mag. Johannes Gosch
-
DER MENSCH 4.0 - Emotional, Physisch, Geistig - Markus Daniel Weber
Am 9.3.2018 fand die Fachtagung der Feel Good Messe zur betrieblichen Gesundheit statt.
Hier finden Sie die Präsentationen zum downloaden:
Dr. Heinz Fuchsig: Phönix aus der Asche – wie ein Betrieb mit gesundheitlichen Krisen gut umgeht
Wiedereingliederung nach langer Krankheit
Seit 1.7.2017 gibt es die Möglichkeit eine Wiedereingliederungsteilzeit mit einem Mitarbeiter zu vereinbaren, um ihm so eine schrittweise Rückkehr in den Betrieb nach längerer Krankheit zu vereinfachen.
Am 19.9.2017 fand die GIB 2017 in der WK Tirol statt. Hier finden Sie das Programm und die Infos zu den Vortragenden.
Präsentationen zum downloaden:
- Wiedereingliederungsmanagement - Mag. Bernhard Achatz
- Wiedereingliederungsgeld - TGKK Dr. Gudrun Seiwald und Martin Schrempf
- Eingliederungsmodelle aus dem 4 Länder-Eck - Dr. Stephan Konzett
- Fit2work Betriebsberatung - Mag. Siegfried Zarfl
Das war die Feel Good Messe
Am 10. März 2017 fand die 3. Feel Good-Fachtagung „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“ in den Räumlichkeiten der Messe Innsbruck statt.
Laden Sie sich hier die Expertenvorträge herunter:
- Mag.a Eva-Maria Fischer und Mag. Bernhard Achatz - "GesundheitsCheck für Unternehmen"
- MMag. Martin Unterkircher - Evaluierung psychischer Belastungen
- Mag.a Barbara Hellweger - "Praxisbeispiele zur Evaluierung psychischer Belastungen"
-
Peter Frizzi - "Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis"
Die Präsentationen können Sie hier downloaden:
Das waren die Vorträge beim Tag der Ein-Personen-Unternehmen vom 1. Juli 2016
Unsere Vortragsreihe
„Halber Tag für ganze Sachen“
Präsentationen zum downloaden:
Hier können Sie sich die Präsentationen der Vorträge herunterladen:
- Mag.a Michaela Erkl: "Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern"
- Mag.a Renate Czeskleba: "Produktives Arbeiten trotz Krankheit – ist das möglich?"
- Mag. Bernhard Achatz: "Beschäftigung älterer Dienstnehmer"
- Prof. Dr. Heinrich Geissler: "Macht Arbeit gesund?"
TW-Artikel vom 1. Oktober 2015 zur vergangen Veranstaltung --> Zum Artikel
--> Konkrete Tipps und Lösungen zum Thema altersgerechtes Arbeiten finden Sie zudem auch auf der Homepage www.arbeitundalter.at