| |||||||||||||||
Allgemeine Einführung | |||||||||||||||
Betriebsanweisung | |||||||||||||||
|
GisChem-Interaktiv möchte Ihnen auf dem Weg von Ihrem Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung helfen. Anhand eines Frage-Antwort-Dialogs navigieren Sie durch das Sicherheitsdatenblatt, zusätzliche Hilfetexte ermöglichen Ihnen, sich näher mit einzelnen Fragestellungen zu beschäftigen. Am Ende erhalten Sie Ihre Betriebsanweisung als Word- oder PDF-Dokument und können diese auf Ihrem PC speichern. Kurzanleitung zur Erstellung von Betriebsanweisungen mit GisChem-Interaktiv Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier. Garantie- und Haftungshinweis 1.Schritt: Anmeldung
Für den personalisierten Zugang
können Sie sich hier
einmalig mit frei gewähltem Nutzernamen und einer gültigen Email-Adresse
registrieren.
Das Passwort wird Ihnen dann per Mail zugesandt, sie sollten es nach der
ersten Anmeldung ändern. Diese Auswahl/Anmeldung erfolgt automatisch, sobald Sie auf "Betriebsanweisung erstellen" klicken. 2. Schritt: Anlegen von Unternehmensdaten (Auswahl "Unternehmensdaten") Wir empfehlen Ihnen, bei Programmstart die formalen
betriebsspezifischen Daten einer Betriebsanweisung, wie
z. B. den Namen des Betriebes, das Firmenlogo, interne Notrufnummern oder
den Namen des Ersthelfers einzugeben. Bei der anonymen Anmeldung kommen
Sie automatisch sofort auf diese Maske. 3.Schritt: Erstellung der Inhalte Ihrer Betriebsanweisung (Auswahl "Betriebsanweisung erstellen") Mit einem Klick auf "Neu anlegen" beginnt der Frage-Antwort-Dialog zur Erstellung der Betriebsanweisung. Außerdem finden Sie hier Ihre schon erstellten Betriebsanweisungen mit den Auswahlmöglichkeiten "Fortsetzen", "Ändern" oder "Löschen". 4. Schritt: Download der fertigen Betriebsanweisung Am Ende des Dialogs erhalten Sie eine fertig formatierte Betriebsanweisung im PDF- sowie im DOC-Format (ab Word 97). Da das PDF-Format plattformunabhängig ist und vor allem auch in Word Ihre persönlichen Einstellungen sowie die Version Einfluss auf das Aussehen der Betriebsanweisung haben, empfehlen wir Ihnen die PDF-Version.
|