Betriebliche Gesundheitsförderung
Was ist Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)?
BGF ist eine Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, dass:
- MitarbeiterInnen ein berufliches Umfeld vorfinden, das ihre Gesundheit stärkt
- MitarbeiterInnen sich am Arbeitsplatz und in ihrem sozialen Umfeld am Arbeitsplatz (KollegInnen, MitarbeiterInnen, Vorgesetzte) wohl fühlen
- Krankheiten vorgebeugt werden
Die wesentlichen Zielsetzungen sind
- Erhöhung von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsproduktivität,
- Förderung betrieblicher Kommunikation und Kooperation,
- Steigerung des Wohlbefindens und
- Verbesserung des Betriebsklimas.
„Ottawa-Charta“ (WHO) zur Gesundheitsförderung:
„Gesundheit wird von den Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.“
In einem Projekt „Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ geht es daher nicht nur um Körperübungen und Ernährungstipps zur Verbesserung Ihres körperlichen Wohlbefindens, sondern um alle Aspekte Ihres Berufslebens, die Ihre Gesundheit beeinflussen.
Solche Aspekte sind u.a.
das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gruppe und Abteilung
der Ablauf der Arbeitsprozesse und Arbeitsorganisation
die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben
die psychischen Arbeitsbelastungen wie Arbeitsanforderungen, Zeitdruck, persönlicher Handlungsspielraum, etc.
Aspekte der Ergonomie
etc., in jedem Betrieb gibt es eigene Themen
Sehr wichtig für den Erfolg eines BGF-Projektes ist die Miteinbeziehung der MitarbeiterInnen des Betriebes. Das Projekt und dessen Ergebnis, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, sollen durch deren Anregungen und Ideen sowie durch die Bemühungen der Führungskräfte und der ProjektmitarbeiterInnen wachsen.
VISIONEN
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
ein angenehmes Betriebsklima und Umfeld
Lebensfreude, die ansteckt
ein Miteinander aller Abteilungen, Berufs- und Altersgruppen
Anerkennung geben und Anerkennung erhalten
ein Berufsleben im Betrieb, das fordert aber nicht überfordert
ZIELE (vielfach evaluiert und dokumentiert)
der Betrieb als gesunde Arbeitswelt
ergonomische Arbeitsplätze
zufriedene MitarbeiterInnen
gesunde MitarbeiterInnen
MitarbeiterInnen, die von ihren Führungskräften und KollegInnen wertgeschätzt werden
besseres Verständins untereinander
dauerhafte Verankerung der BGF im Betrieb