Während in Deutschland bei Feuchtarbeit eine ärztliche Untersuchung der Haut alle 6 Monate vorgeschrieben wird, bleibt es bei uns dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder der Arbeitsmedizin überlassen, hier etwas zu tun.
Während Hautprobleme in der Branche jeden Dritten zumindest gelegentlich treffen, sind Stress und Rückenschmerzen noch häufiger. Diese finden Sie unter "Themen" behandelt. Auch hier bietet die suva eine gute Zusammenstellung von Informationen an. Auf der Homepage der Berufsgenossenschaft Wohlfahrtspflege kann man sehr detailliert für die Branche suchen.
Stress: www.suva.ch/stress
Ergnomonie: www.suva.ch/Ergonomie
Friseure
Ein kleiner Friseurladen in Kitzbühel hat seit 10 Jahren Absaugungen und ist, so wie die Kunden, auch hoch zufrieden. Auch die sommerliche Überhitzung wird damit hintangehalten.
Absaugungen bei Friseur Tirol AUVA (1,60 MB)
Die richtigen Handschuhe und ihre Anbieter – und was man gegen das Schwitzen darunter tun kann.
Friseur Handschuhe (1,34 MB)
Arbeitsschutz in Apotheken (171 KB)
Hauterkrankungen der Zahntechniker – Möglichkeiten der Prävention (2,74 MB)
Zahntechnische Laboratorien – Schutz vor Infektionsgefahren (261 KB)
Von Arbeitsinspektorat, Arbeiterkammer, AUVA und weiteren Institutionen wurde 2007 eine sehr klare und ausführliche Hilfe für Altenheime herausgegeben.
Leitfaden zur Ermittlung von Gefahren und Belastungen in der Altenpflege (1,08 MB)