Notfallkarte Wirtschaftskammer
Das Notfallservice für Unternehmen, die bei der Bewältigung eines Notfalles oder einer akuten Krisensituation Hilfe brauchen ist unter der Nummer 05 90 90 5 - 1444 von Montag bis Sonntag von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.
Die Notfallkarte dient UnternehmerInnen von Klein- und Großbetrieben in Krisensituationen mit schweren Arbeitsunfällen oder Schadensereignissen im Unternehmen. Sie gibt Hilfestellungen zur Bewältigung eines Notfalles. Die angeführten Anleitungen und Maßnahmen sind je nach Größe des Betriebes bzw. nach dem Umfang des Ereignisses in unterschiedlicher Intensität anzuwenden.
Der Notfallservice der Wirtschaftskammer Tirol ist auch im Internet abrufbar unter: http://wko.at/tirol/notfall
Download: Notfallkarte Druckversion (347 KB)
Kontakte
Einsatzorganisation
- Feuerwehr, 122
- Polizei, 133
- Rettung, 144
Achtung bei Anrufen über ein Handy bitte vor die Norfallnummern 059 setzen. Beispiel Polizei: 059133
- Bergrettung, 140
- Euro-Notruf, 112
- Notfallpsychologische Betreuung durch notfallpsychologischen Dienst, 0699/18855400
- Krisenintervention des Roten Kreuzes, 141
- Vergiftungsinformationszentralen
Österreich (01/4064343)
Schweiz 01 - 25 15 151 für Notfälle oder 01 - 25 16 666 für allgemeine Auskünfte
AUVA
- Dr. Heinz Fuchsig
Arbeitsmediziner des Unfallverhütungsdienstes, 0512 / 52056 - 16 - Eva-MariaTröger
Leistungsabteilung, 0512/52055 - AUVAsicher, Präventionszentrum Innsbruck
Einsatzleiter Ing. Helmut Peer
0512 / 52056 - 12
Weitere
- SVA der gewerblichen Wirtschaft
0512/5341-0 - Arbeitsinspektorat
0512/24904