Seit März 2005 gibt es in Tirol den Verein „Plattform Arbeitsmedizin und Gesundheitsförderung im Betrieb", der seit 1.4.2008 mit neuem Namen und neuem Erscheinungsbild auftritt: "Plattform Gesundes Arbeiten".
Dieser Verein ist getragen von den Sozialpartnern Wirtschaftskammer Tirol, ÖGB, Industriellenvereinigung Tirol, den Sozialversicherungsträgern (TGKK, SVA der gewerblichen Wirtschaft, AUVA), Privaten Versicherungen (Uniqa), 4 Tiroler Großbetrieben (Swarovski Wattens, Sandoz, Plansee und Felder) sowie dem Land Tirol als strategischem Partner.
Neben den Vereinsorganen besteht ein Arbeitsmedizinischer Beirat, der sich vor allem der Aus- und Weiterbildung der Arbeitsmediziner annehmen soll.
Ziel des Vereins ist es impulsgebend im Bereich der Arbeitsmedizin und der Gesundheitsförderung in Betrieben zu sein.
Gesundheitsförderung funktioniert jedoch nur dann, wenn die Betreuung der Betriebe und der Arbeitnehmer vor Ort erfolgt.
Die bisherigen Aktivitäten erstreckten sich einerseits in der Durchführung von Gesundheitstagen in allen Tiroler Bezirken, andererseits in einer Befragung unter ArbeitsmedizinerInnen, Unternehmen und BetriebsrätInnen zur Erhebung der arbeitsmedizinischen Situation in den Betrieben.
- Koordination in arbeitsmedizinischen und gesundheitsfördernden Fragen
- Optimale Abstimmung zwischen Anbietern und Kunden
- Optimale Betreuung und Qualitätssicherung im Bereich der Arbeitsmedizin und der Gesundheitsförderung
- Vorstand,
- Ehrenmitglieder und
- Vereinsmitglieder