Betriebliche Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wesentlicher Aspekt jedes Unternehmens und kann – systematisch umgesetzt – wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen.  Die Erfolgsformel ergibt sich durch eine enge Verbindung von Arbeit und Gesundheit!

Online Tool starten

Wer wir sind

Seit März 2005 gibt es in Tirol den Verein „Plattform Arbeitsmedizin und Gesundheitsförderung im Betrieb“, der seit 1.4.2008 mit neuem Namen und neuem Erscheinungsbild auftritt: „Plattform Gesundes Arbeiten“

Dieser Verein ist getragen von den Sozialpartnern Wirtschaftskammer Tirol, ÖGB, Industriellenvereinigung Tirol, den Sozialversicherungsträgern (ÖGK, SVS, AUVA), Privaten Versicherungen (Uniqa), 4 Tiroler Großbetrieben (Swarovski Wattens, Sandoz, Plansee und Felder) sowie dem Land Tirol als strategischem Partner. Neben den Vereinsorganen besteht ein Arbeitsmedizinischer Beirat, der sich vor allem der Aus- und Weiterbildung der Arbeitsmediziner annehmen soll. 

Weitere Informationen über Uns

Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,  
und sie gedeiht mit der Freude am Leben.

 

Thomas von Aquin

Aktuelles

Veranstaltung: Seminarreihe der ÖGK mit dem Schwerpunkt "Umgang mit Stress"

Wie reagiert mein Körper auf Stress? Was passiert mit meinen Gedanken? Wann wird Stress gefährlich für meine Gesundheit? In mehreren Kurseinheiten setzen Sie sich intensiv mit dem Thema „Stress“ auseinander. Durch Selbstbeobachtung und praktische Tipps lernen Sie, besser mit stressigen Situationen umzugehen. Start der Reihe ist Montag, 21.04.2025.

mehr lesen

Info: Wie finde ich eine Arbeitsmediziner:in?

Arbeitsmediziner:innen sind die zentralen Ansprechpersonen bei der Arbeitsplatzevaluierung und können Arbeitgeber:innen sowie Beschäftigte bei der Gestaltung ihrer Arbeitsplätze und den jeweiligen Arbeitsabläufen unterstützen.

mehr lesen

Veranstaltung: Alkohol am Arbeitsplatz - eine lösbare Aufgabe

Die Veranstaltung findet am 12. März 2025 in den Räumlichkeiten der kontakt+co Suchtprävention (Bürgerstraße 18, 6020 Innsbruck) statt. Ziel dieses Kurzseminars ist es, wirksame Handlungsstrategien in Bezug auf alkoholauffällige Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Eingeladen sind Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsrät:innen und Arbeitsmediziner:innen.

mehr lesen

Veranstaltung: Online-Vortrag von Dr. Heinz Fuchsig „Ist die Situation nicht dein Freund, so ist sie dein Lehrer“

In den USA sagt man „never waste a crisis“ – was man aus Krisen lernen kann und wie man sich schützen und entwickeln kann. Der Arbeitsmediziner Heinz Fuchsig hat in seiner über 30-jährigen Tätigkeit in der Prävention viel gesehen, zahlreiche Führungskräfte beraten und unterstützt. Er gibt uns im Rahmen dieses Vortrags (05.03.25) die learned lessons aus diesen oft schwierigen Zeiten und Situationen sowie den Stand der Kunst weiter.

mehr lesen

Ziele

Ziel des Vereins ist es impulsgebend im Bereich der Arbeitsmedizin und der Gesundheitsförderung in Betrieben zu sein. Gesundheitsförderung funktioniert jedoch nur dann, wenn die Betreuung der Betriebe und der Arbeitnehmer:innen vor Ort erfolgt. Die bisherigen Aktivitäten erstreckten sich einerseits in der Durchführung von div. Veranstaltungen, andererseits in Befragungen unter Arbeitsmediziner:innen, Unternehmen und Betriebsrät:innen zur Erhebung der arbeitsmedizinischen Situation in den Betrieben.

Weitere Ziele sind:

Zusammenarbeit mit niedergelassenen zur Arbeitsmedizin ausgebildeten Ärzt:innen

Private, unabhängige, kostengünstige, förderative Struktur

Zusammenarbeit mit Universitäten/Fachhochschulen/Wissenschaft

Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern und der Versicherungswirtschaft sowie mit Betrieben, die im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig sind

Es wird ein Bild wiedergegeben, das das Online-Tool des BGM-Guides an einem Smartphone zeigt.

BGM Guide

Dieses Tool möchte Sie in dreierlei Weise auf dem Weg zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen unterstützen