Maßnahmen und Leistungen für ältere Arbeitnehmer (oesterreich.gv.at)
Für ältere Arbeitnehmer:innen, insbesondere für solche, die bereits kurz vor der Pension stehen, gibt es unterschiedliche Maßnahmen und finanzielle Leistungen:
- Beschäftigungsinitiative 50+
- Altersteilzeit
- Teilpension – erweiterte Altersteilzeit
- Anfechtung der Kündigung
- Pensionsvorschuss
- Arbeitslosengeld – längerer Anspruch
- Online-Ratgeber und -Rechner
“Ältere als Fachkräftepotenzial - Wie Unternehmen Fachkräfte suchen und finden können” - Inhaltlich beschäftigt sich der von der WKO bereitgestellte Artikel mit folgenden Themen:
- Tipps für die Rekrutierung älterer Fachkräfte
- Rechtliche Bestimmungen in Zusammenhang mit der Beschäftigung älterer Personen
- Förderungen für ältere Fachkräfte
“Die Vorteile des Alters: Warum erfahrene Beschäftigte gut fürs Team sind” - auch Karriere.at erkennt die Bedeutsamkeit und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit mit älteren Personen in der Arbeitswelt ergeben.
Der altersgerechte Arbeitsplatz wird aufgrund der demographischen Entwicklung immer wichtiger. Versuchen Sie rechtzeitig in Ihrem Betrieb auf diese Entwicklung zu reagieren. Anleitungen, erfolgreiche Beispiele und tolle Lösungen für Ihren Betrieb finden sie unter www.arbeitundalter.at.
Das Unternehmerservice der WKO hält zum Thema ältere Arbeitnehmer Tipps, Beratung und gute Beispiele aus Österreich bereit.
Demografie-Check: http://www.inqa-demographie-check.de/
Interessante Inputs zum Thema “Generationenmanagement in Unternehmen” finden Sie im Präventionsforum Plus.
Alternsgerechte Arbeit eröffnet die Möglichkeit, ältere Fachkräfte im Betrieb zu halten und ihr Know-How für jüngere Mitarbeiter:innen nutzbar zu machen. Weitere Informationen im Präventionsforum Plus.
Allgemeine Informationen zu “älteren Mitarbeiter:innen” entnehmen Sie dem Präventionsforum Plus.