Lärm in der Arbeit - egal ob gehörgefährdend oder “lediglich” störend - ist in einem ersten Schritt zu ermitteln und dann zu beurteilen. Die einschlägigen Gesetzesbestimmungen finden sich im ASchG (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz) und in der VOLV (Verordnung Lärm und Vibration). 

Auf der Seite der auva findet sich eine Vielzahl an nützlichen Informationssammlungen - folgende Themen werden abgedeckt: 

  • Gefahrenermittlung
  • Messung und repräsentative Messergebnisse
  • Expositionspegelberechnung
  • technische und organisatorische Maßnahmenplanung
  • Auswahl von Gehörschutz 
  • Gesundheitsüberwachung

Weitergehende Informationen zu Lärm finden Sie auf der Seite des Arbeitsinspektorats

Gut zu wissen:

Viele Betriebe schicken die ganze exponierte Belegschaft ab 80 dB(A) zur Untersuchung, obwohl zwischen 80 und 85 dB ein begründetes Gesundheitsrisiko vorliegen muss.

Ferner wissen viele Betriebe nicht, dass diese Lärmuntersuchungen ausschließlich von Arbeitsmediziner:innen (gemäß § 79/2 ASchG) vorgenommen werden dürfen.

Gesundheitsgefährdung (bezogen auf Lärmschwerhörigkeit)

…ist gegeben bei:

  • Koronarer Herzkrankheit KHK oder Herzinfarkt in der Anamnese
  • Belastung durch ototoxische Medikamente:
    Antibiotika (Aminoglykoside), Zytostatika (Cisplatin), Diuretika (Furosemid), Chinin [u. a. Inhaltsstoff in "Bitter Lemon" und "Tonic Water"], Salicylate (Acetylsalicylsäure) [Wirkstoff in Aspirin®], Protonenpumpeninhibitoren (Omeprazol) GHB (Gamma Hydroxy Butandiol)
  • Die Einnahme von Kinder-Aspirin oder Thrombo ASS oder vergleichbar geringen Mengen führt nicht zu einem Gesundheitsrisiko.
  • Weitere ototoxische Chemikalien:
    Lösungsmittel (Alkylbenzole, Xylol, Styrol, Toluol, n-Heptan, n-Hexan, Tri- und Tetrachlorethen), Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen, Schwefelkohlenstoff, Kohlenmonoxid, Zyanide[1] GBL (Gamma- Butyrolacton)

     

Ermittlung und Beurteilung bei Vibrationsbelastung

Hier geht´s zu weiterführenden Informationen. 

 

Ansprechpartner:innen

Dr. Wilhelm Wahler
Vienna Twin Towers
Wienerbergstraße 11
A-1100 Wien
Tel: +43 59393 21739
Mobil: +43 676 83395 1435
Mail: wilhelm.wahler@auva.at

Dipl.-Ing. Eva Ruppert-Pils
Vienna Twin Towers
Wienerbergstraße 11
A-1100 Wien
Tel: +43 59393 21737
Mail: eva.ruppert-pils@auva.at